- entgegenschlagen
- ent|ge|gen|schla|gen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
entgegenschlagen — (jemandem) entgegenpeitschen * * * ent|ge|gen||schla|gen 〈V. intr. 216; ist〉 heftig u. plötzlich von vorn zu spüren sein ● ein scharfer Geruch schlug mir entgegen; eine gereizte Stimmung schlug uns entgegen * * * ent|ge|gen|schla|gen <st. V.;… … Universal-Lexikon
Paul Giesler — (* 15. Juni 1895 in Siegen; † 8. Mai 1945 in Bischofswiesen) war von 1941 bis 1943 Gauleiter der NSDAP zunächst von Westfalen Süd, ab 1942 auch von München Oberbayern. Zudem war er von 1942 bis 1945 bayerischer Ministerpräsiden … Deutsch Wikipedia
Weisheit — Pieter d Hont, Symbool van wijsheid (1943), Detail, Spinozabrücke (1951), Utrecht Als Weisheit wird eine transkulturell zeitlose, universal menschliche, reale oder ideale, entweder als … Deutsch Wikipedia
Feuerzeug — Feuerzeug, 1) Apparat, um glimmendes u. helles Feuer zu erzeugen. Bei den Alten geschah dies durch Aneinanderschlagen zweier Kieselsteine u. Entzünden eines Schwammes durch den so erhaltenen Funken. Die Römer nannten ein solches F. Ignitabulum u … Pierer's Universal-Lexikon
Lassalle (Stefan Heym) — Lassalle ist ein Roman von Stefan Heym über den Vorsitzenden des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, Ferdinand Lassalle, der 1969 in Westdeutschland und 1974 in der DDR erschien. Das Werk verbindet historische Tatsachen und Erfindungen des… … Deutsch Wikipedia
entgegenpeitschen — (jemandem) entgegenschlagen … Universal-Lexikon